So 22.3. | 16.00 Uhr | mit englischen Untertiteln
Carl-Amery-Saal
HASANKEYF’E AĞIT | REQUIEM FOR HASANKEYF
Hasankeyf, eine antike Stadtfestung am Tigris, kann auf eine zwölftausendjährige Geschichte zurückblicken. Mit dem Bau des Ilisu-Staudamms wird Hasankeyf für immer untergehen. “Requiem for Hasankeyf” ist eine Klage über die Zerstörung des kulturellen Erbes und der Natur.
Dokumentarfilm. Türkei 2018, 11 Min. Regie: Fırat Erez
Preis:
11. Rotary International Short Film Festival – 3. Preis in der Kategorie Dokumentarfilm
SUYUN ÖLÜM TARİHİ |WATER’S DATE OF DEATH
Neben der Überflutung Hasankeyfs und seiner zahlreichen archäologischen Stätten richtet “Water´s Date of Death” den Fokus auf die Zwangsumsiedlung tausender Einheimischer, sowie auf die kulturellen und ökologischen Folgen, die mit dem Bau des Dammes einhergehen.
Dokumentarfilm. Türkei 2017, 22 Min. Regie: Ali Ergül
SU BEDEVİLERI | WATER BEDOUINS
Die Wasserbeduinen leben im Sumpfgebiet des Persischen Golfs, wo die Flüsse Tigris und Euphrat ins Meer münden. Der Dokumentarfilm macht auf die Gefährdung aufmerksam, die der Dammbau für die Existenz der Wasserbeduinen bedeutet.
Dokumentarfilm. Türkei 2014, 17 Min. Regie: Ömer Güneş
Preise:
2014 Boston Türkisches FF – Spezialpreis der Jury im Dokumentarfilmwettbewerb
2015 Documentarist Istanbul Documentary Days – Besondere Erwähnung
Präsentiert von