Die Vorbereitungen für das Festival gehen weiter 🙂

Die Vorbereitungen für das Festival gehen weiter 🙂
>>> English version DEINE KREATIVITÄT IST GEFRAGT! Anlässlich der 30. Türkischen Filmtage München 2019 veranstaltet der Verein SinemaTürk Filmzentrum e.V. einen Postkartenwettbewerb. Gesucht sind kreative
Leyla, Rechtsanwältin und Dichterin, ist im Nachtzug von Ankara nach Izmir unterwegs zu einem Klassentreffen – zum ersten Mal nach 25 Jahren. Während der Zugfahrt
Über die Feiertage erhalten fünf Insassen des berüchtigten Gefängnisses Imrali überraschend Urlaub. Die Zuschauer begleiten die Protagonisten auf ihrem Weg zu ihren Heimatorten und werden
Sie nannten ihn den hässlichen König. Doch wer war Yilmaz Güney wirklich? Mythos, brillanter Regisseur, Revolutionär, Mörder? Der kurdisch-türkische Filmemacher war zu über 100 Jahren
Die Provinz Van ist berühmt für seine einzigartigen Katzen, die für Armenier, Kurden und Türken gleichermaßen als kulturelles Symbol gelten. Doch seit ihrer Vertreibung 1915
MUHAMMED Die berührende Geschichte von Muhammed, der trotz seiner geistigen „Behinderung“ die Wände mit der farbenfrohen Welt in seinem Herzen schmückt. Zusammen mit seinen Bildern
Yunus Ozan Korkut stellt in seinem Dokumentarfilm eine Reihe ungewöhnlicher Personen vor, mit denen er in einem sozialen Brennpunkt in Ceyhan bei Adana aufgewachsen ist.
Die 30-jährige Hasret, Dokumentarfilmcutterin bei einem Fernsehsender, lebt allein in der Wohnung ihrer Eltern, die bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen sind. Jede Nacht wird
Ein Film, der unser Gefühl für Schuld und Strafe empfindlich aus dem Gleichgewicht bringt. Der Titel bezeichnet im Gefängnisjargon die Zellen, in denen Sexualstraftäter untergebracht
Eine Familie von Binnenmigranten versucht sich im Süden der Türkei in der Gegend von Mersin mit traditioneller Landwirtschaft über Wasser zu halten. Mit der zunehmenden
Der alte Murtaza lebt mit seiner blinden Frau Sabır in einem Bergdorf in Ostanatolien. Als er erfährt, dass ihre in Istanbul lebende Tochter schwer erkrankt
Ali und Zuhal sind in einem Waisenhaus aufgewachsen. Als Ali erfährt, dass Zuhal die Zweitfrau ihres Pflegevaters werden soll, begeht er eine Kurzschlusshandlung. Die beiden
Der 30-jährige Selim kehrt nach seiner Scheidung und einer abgebrochenen Karriere in seine Heimatstadt Izmir zurück, wo seine Eltern leben. Ganz aus seinem bisherigen Leben
Der 85-jährige Kirchendiener Mihal Şişko wurde auf der Prinzeninsel Kinali geboren und arbeitet seit seinem zehnten Lebensjahr dort. Durch seine Erzählungen erfahren wir, wie sehr
Das kleine Dorf Maheser liegt an der türkischen Grenze zu Syrien, wo seit vielen Jahren der Krieg wütet. Direkt auf der anderen Seite der Grenze
Der in der ostanatolischen Stadt Kars lebende blinde Sänger Yüksel Ermutlu erhält den Auftrag, vor einer abendlichen Gesellschaft aufzutreten. Auf der Suche nach geeigneten Musikern,
MR. GAY SYRIA Mahmoud lebt in Berlin und macht sich für die Rechte der syrischen LGBT Community stark. Hussein arbeitet in Istanbul als Friseur. Beide
Jan lebt in New York, studiert Musik und weiß mit seinem Leben nichts rechtes anzufangen. Als seine kranke Großmutter aus der Türkei nach Amerika geholt